MENU

MODERNES WOHNEN IN DENKMALGESCHÜTZTER HOFANLAGE

Mit dem aufwendigen Umbauprojekt Gut Köschhof wird in Köln eine rheinische Perle erneut zum Leben erweckt. Im Gut Köschhof - einem denkmalgeschützten rheinischen Vierkanthof im Kölner Norden - entsteht Wohnraum, welcher in vielerlei Hinsicht seinesgleichen sucht.

Zum heutigen Zeitpunkt steht keines der 11 Häuser zum Verkauf oder zur Miete.
Bei Interesse setzen wir Sie gerne auf die Warteliste.

IDYLLE TRIFFT DESIGN IN KÖLN-AUWEILER

Die Harmonie zwischen der sorgfältig erhaltenen, denkmalgeschützten Bausubstanz und modernen Innenräumen wird hier mit viel Liebe und Expertenwissen hergestellt.

Mit diesem Ensemble in der idyllischen Umgebung im historischen Zentrum von Köln-Auweiler, gewinnt Köln ein Stück ganz besonderer Lebensqualität. Hier kann familiäre Geborgenheit mit den Vorteilen einer Landidylle in Stadtnähe vereint werden.

Zum heutigen Zeitpunkt steht keines der 11 Häuser zum Verkauf oder zur Miete.
Bei Interesse setzen wir Sie gerne auf die Warteliste.

Denkmal

KöLN - STANDORT IM WACHSTUM


Köln ist eine Marke. International.
Ob der legendäre Kölner Dom, das Original Eau de Cologne 4711 oder das international bekannte Messegelände – Köln ist ein Begriff weit über die Grenzen Deutschlands. Für die Nähe zu anderen Europa- und Weltmetropolen sorgen der Flughafen KölnBonn, das hervorragende ICE-Netz und die internationale Messe Köln. Kurz um, die Domstadt ist ein Magnet.

Die Rheinmetropole verzeichnet aufgrund ihrer Attraktivität und des anhaltenden Wirtschaftswachstums steigende Immobilienpreise. So kostete hier in 2013 eine Wohnung 17 % mehr als noch 2008. Das statistische Landesamt IT.NRW sagt Köln bis zum Jahr 2030 ein Wachstumspotential von über 10 % voraus. In den vergangenen 5 Jahren stieg der Bodenrichtwert in Köln-Auweiler um 28 %.

AUWEILER - NATURPERLE KöLNER NORDENS


Die Natur vor der eigenen Haustür, sowie eine verkehrsruhige Lage werden von immer mehr Stadtmenschen geschätzt. Nur 10 Fahrminuten trennen diese ländliche Idylle von der Kölner Innenstadt. Diese Gegend überzeugt durch ihre zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und den hohen Wohnwert. In den vergangenen 5 Jahren stieg der Bodenrichtwert in Auweiler um 28%.

Besonders bekannt ist dieser Stadtteil für das Erholungsgebiet Stöckheimer Höfe, das seit den 1980er Jahren als Erholungslandschaft ausgebaut wurde. Die weitläufigen Naturlandschaften mit Seen, Naturschutzgebieten, Wäldern und Feldern erfreuen sich bei Ausflüglern und Radfahrern großer Beliebtheit.

GOLF-, PFERDE- UND WASSERPARADIES


Im Umkreis von wenigen Kilometern liegen 5 Golfplätze, darunter der international bekannte Golfclub Gut Lärchenhof, wo jährlich nationale und internationale Golfturniere ausgetragen werden (z.B. BMW International Open 2012/2014). Für Pferdeliebhaber gibt es in benachbarten Ortschaften zahlreiche Reiterhöfe. Traumhafte Ausritte sind garantiert.

Im Sundown Beach Club am Escher See kann man das Strandbad mit weißem, feinem Quarzsand, Palmen und Strandspielen genießen. Es ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar.

In dem bekannten Naherholungsgebiet Fühlinger See steht der Wassersport im Vordergrund. Die 100 Hektar vom fröhlichen Nass laden Badegäste und Wasser-Sportler ein; so fanden auf der angrenzenden Regattastrecke bereits Weltmeisterschaften im Rudern statt.

ERREICHBARKEIT

Gut Köschhof liegt mittendrin.
Bis heute ist Auweiler der ländlichste Stadtteil Kölns, der einzige in dem es keine Ampel und kein Hochhaus gibt. Eine Bus-Haltestelle mit Anschluss zu U-Bahn und S-Bahn liegt direkt vor dem Anwesen. Das Autobahnkreuz Köln-Nord (A1 und A57) ist nur 5 Minuten entfernt.
Damit ist Köln-Zentrum, aber auch die Städte Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Bonn und Frankfurt direkt erreichbar.

10 Min. Köln Innenstadt
20 Min. Düsseldorf Innenstadt
30 Min. Flughafen Köln/Bonn
35 Min. Flughafen Düsseldorf
1-2 km Schulen, Kindergärten
1,5-2,5 km Apotheke, Ärzte, Supermärkte
2 km Badestrand (mit Aufsicht)
6 km Krankenhaus

Die teilweise noch bewirtschafteten Gehöfte prägen bis heute das Bild, besonders um den zentralen offenen Dorfplatz, auf dem dörfliche Traditionen durch Vereine, Feste und Freundschaften gepflegt werden.
Gut Köschhof liegt mittendrin.

Wappen Köln

Auf einem Gesamtgrundstück von 2200 m² wurden 11 zweigeschossige Wohneinheiten individuell gestaltet. Es entstanden Lofthäuser mit eigenen Terrassen und Gärten, mit gehobener Ausstattung und großen Autostellplätzen. Nicht nur durch die Variationen in der Wohnfläche (70 m² bis 217 m²), sondern insbesondere durch die architektonischen Besonderheiten dieses Ensembles, gleicht keine Wohneinheit der anderen.

Mit dem Architekturbüro Dipl.-Ing. Isolde Rebscher wurde für dieses Projekt ein Partner gefunden, der langjährige Erfahrung in Sanierung und Umbauen von denkmalgeschützten Immobilien hat und Gut Köschhof zu einer einzigartigen Perle umgestalten wird.

Zum heutigen Zeitpunkt steht keines der 11 Häuser zum Verkauf oder zur Miete.
Bei Interesse setzen wir Sie gerne auf die Warteliste.

Denkmal

Allgemeine Informationen

Typ: Sanierter, denkmalgeschützter Altbau
Baujahr: 1846
Hausart: 11 denkmalgeschützte, zweigeschossige Lofthäuser
Stellplätze: 12 großzügige Stellplätze (teilw. in denkmalgeschützten Remisen)
Wohnfläche: von ca. 70 m² bis ca. 217 m²
Start des Umbaus: Ende 2014
Bezugsfertig: Mitte 2016
Verfügbarkeit: zum Verkauf: 0, zur Miete: 0

 

Kurzbeschreibung Wohnungen

Einheit Wohnfläche Zimmer Besonderheiten Garten Status
1 70,17 m² 2,5 Terrasse, Kappendecke, AB - Vermietet
2 92,84 m² 3,5 Terrasse, Kappendecke, Glastor, Gäste-WC, AB - Verkauft
3 118,61 m² 4,5 Terrasse, Kappendecke, Glastor, Gäste-WC, AB - Vermietet
4 153,35 m² 4,5 Terrasse, Kamin (optional), Galerie (optional), Gäste-WC, HWR, großer Garten 151 m² Vermietet
5 120,36 m² 3,5 Terrasse, Gäste-WC, großer Garten 103 m² Vermietet
6 120,36 m² 3,5 Terrasse, Gäste-WC, großer Garten 103 m² Verkauft
7 120,36 m² 3,5 Terrasse, Gäste-WC, großer Garten 103 m² Vermietet
8 217,10 m² 5,5 2 Terrassen, Kamin (optional), HWR, Gäste-WC, großer Garten 260 m² Vermietet
9 141,17 m² 4 Terrasse, Kamin (optional), Glastor, HWR, Gäste-WC 35 m² Vermietet
10 163,16 m² 4,5 offene Galerie, Terrasse, Glastor, HWR, Gäste-WC 22 m² Vermietet
11 83,50 m² 3 Terrasse, Gäste-WC, AB - Vermietet

Wohnkonzept

Das romantische Flair im gepflasterten Innenhof wird weitgehend erhalten. Mit großen Glaselementen und offenen Loft-ähnlichen Wohnräumen entsteht im Inneren ein modernes, helles Wohngefühl. Die ehemaligen Scheunentore werden durch große Sprossenfenster ersetzt und verwandeln die Wohneinheiten in lichtdurchflutete, offene und modern geschnittene Räume. Die Mehrheit der Wohneinheiten verfügt über deckenhohe Fenster im Erdgeschoss. Alle Wohneinheiten verfügen über 1-2 Terrassen, manche erhalten großzügige Gärten. In den angrenzenden, ebenso denkmalgeschützten Remisen entstehen großzügige Stellplätze.


Ausstattung

Die Erhaltung der charakteristischen Elemente, wie z.B. des Ziegelmauerwerks und der Gewölbedecken, steht bei der Sanierung im Mittelpunkt. Die denkmalgeschützten architektonisch interessanten Elemente, wie die Decken und Stahlträger, werden weitgehend in die Wohnräume integriert.

Außerdem verfügt jede Wohneinheit über Bodenheizung in allen bewohnten Räumen, Parkettfußböden aus Eiche, Keramikartikel und Armaturen von namhaften Herstellern (Villeroy & Boch, Grohe, Hansgrohe, Duravit), eine Frühstücksterrasse im Innenhof oder im Garten, maßgefertigte Holz-Sprossenfenster, eigene Gasbrennwert-Therme (Gas- und Stromversorger frei wählbar), loftartiges offenes Erdgeschoss.


Individualität

Für die Innenausstattung in den zweigeschossigen Lofthäusern standen jedem Käufer zahlreiche Wahlmöglichkeiten von hochwertigen Materialien und namhaften Firmen zur Verfügung.

Zum heutigen Zeitpunkt steht keines der 11 Häuser zum Verkauf oder zur Miete.
Bei Interesse setzen wir Sie gerne auf die Warteliste.

GESCHICHTE DES ANWESENS


Gut Köschhof ist ein unter Denkmalschutz stehender rheinischer Vierkanthof aus dem Jahre 1846, der stolz das historische Zentrum der Gemeinde Auweiler bildet.

Gut Köschhof ist eine der ersten Hofanlagen, die in diesem Land von Privatpersonen gebaut werden durften. Vor dieser Zeit gehörten Immobilien ausschließlich dem Adel oder der Kirche. Angetrieben von der französischen Aufklärungsbewegung, gipfelte der Gedanke von Freiheit und Demokratie in der Deutschen Revolution 1848/49. In dieser unruhigen Zeit baut Caspar Esser, Assessor des Königlichen Amtsgerichts Köln, dieses Anwesen.

Seit über 150 Jahren befindet sich Gut Köschhof im Familienbesitz und wird nun von der jüngsten Generation aufwendig umgebaut. Die perfekte Kombination von historischem Charme, Naturidylle und der modernsten Ausstattung macht Gut Köschhof zu einem ganz besonderen Lebensmittelpunkt.

Wappen Köln

Kontakt

Zum heutigen Zeitpunkt steht keines der 11 Häuser zum Verkauf oder zur Miete.
Bei Interesse setzen wir Sie gerne auf die Warteliste.

Gut Köschhof
Auweilerstrasse 6 a-k
50765 Köln - Auweiler
Deutschland

www.gut-koeschhof.de
info(at)gut-koeschhof.de
Kontakt

Impressum

Seitenbetreiber und verantwortlich für die Inhalte gem. § 55 RStV:
Svetlana und Ilya Oechsle-Sokolov
Gewerbeerlaubnis gemäß § 34c GewO wurde erteilt vom/durch:
Rheinkreis Neuss, Kreishaus Grevenbroich
Design & Konzeption: Designed in Düsseldorf UG
Bildnachweise: Svetlana und Ilya Oechsle-Sokolov, Architekturbüro Isolde Rebscher; Fotolia Bildbibliothek.


Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Sollten Sie, trotz unserer sorgfältiger Prüfung der Inhalte, auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Wir werden derartige Inhalte umgehend entfernen.


Haftung

Sämtliche Inhalte dieser Webseite informieren über vorläufigen Planungsstand des Projektes vom Februar 2014. Die Baupläne sowie Außen- und Innenvisualisierungen sind künstlerische Darstellungen und Richtwerte, die unverbindlich für die Bauausführung sind. Grundlage des Leistungsumfangs beim Kauf bilden ausschließlich notarielle Unterlagen (z.B. Kaufvertrag, Teilungserklärung, Baubeschreibung und Ausstattungskatalog). Alle Illustrationen, Pläne, Flächenangaben sowie Kurzbeschreibungen sind unverbindliche Richtwerte. Die vorliegenden Texte wurden mit viel Sorgfalt erstellt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten, die Richtigkeit der Angaben ist ohne Gewähr.

Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.